Konferenz des Auslandmeisterkomitees

1. Konferenz des Auslandmeisterkomitees

(Übersetzte Version)

Die 1. Konferenz des Auslandsmeisterkomitee (Hội Đồng Võ Sư Tương Trợ Hải Ngoại) wurde in Melbourne, Victoria, ausgerichtet, einer freundlichen Stadt im Süden des australischen Kontinents. Vom 01. bis zum 07. August 2011 hat hierzu die Vovinam-Viet Vo Dao Schule Victoria (Australien) die Aufgabe zur Veranstaltung übernommen.

Die Konferenz wurde bereits Monate zuvor von Vovinam-Viet Vo Dao Victoria (Australien) vorbereitet und geplant. Dazu gehörte an erster Stelle die vollständige Organisation der Unterkünfte und der Aktivitäten für die angereisten Meister u.a., damit sie angenehme und freudige Tage hatten und so die Zusammenarbeit erfolgreich sein konnte.

In den gesamten 8 Tagen der guten Zusammenarbeit hat das Auslandsmeisterkomitee die Themenpunkte, die zu Anfang zur Erörterung gestellt worden waren, besprochen:

– Besprechung der künftigen Strategie des Auslandsmeisterkomitees

– Standardisierung einiger Basistechniken

– Austausch von Methoden zur Verwaltung und zum Training

– Austausch von Methoden zur Promotion und Aufnahme

– Einführung in das Verfassen von Theoriearbeiten

Die 1. Konferenz des Auslandsmeisterkomitees, die zugleich mit der Gurtprüfung zum Chuan Hong Dai (Rotgurt) und Hong Dai De I Cap (Rotgurt I) verbunden war, war eine äußerst feierliche Veranstaltung von großem Ausmaße. Nach Einschätzung vieler Meister verschiedener Kontinente wurde die vorher erwähnte Gurtprüfung mit sehr hohem Maßstab, der den vom Auslandsmeisterkomitee angesetzten Normen entsprach, durchgeführt. Man könnte sagen, dass dies bis heute zahlenmäßig die größte Gurtprüfung in den Stufen Hong Dai, Chuan Hong Dai und allen Gelbgurtstufen im Ausland war, mit der Gesamtzahl von 19 bestandenen Rot- und 65 Gelbgurten.

Zudem fand ebenfalls eine Gurtprüfung mit fast 200 Schülern der 14 Schulen, die Vovinam-Viet Vo Dao Victoria (Australien) angehören, in den Blaugurtstufen statt. Die naheste Schule war die Quang Minh und die Entfernteste war Thanh Luong aus Brisbane, die vom Hoang Dai De III Dang, Cao Tien Sinh, geführt wurde. Durch mehr als 1.000 Anwesenden während der Prüfungen, bestehend aus den Prüflingen und Helfern, wurde es zu einer lebreicheren und erfolgreicheren Konferenz.

Während dieser Veranstaltung war vermutlich das Bewegendste die 1. Gedenkzeremonie zu Ehren Lehrmeister Le Sangs, die mühevoll feierlich ausgerichtet wurde. Eine Slideshow aus Bildern seiner zwei Australien-Besuche und der Trauerfeier des Lehrmeisters im Jahr 2010 im To Duong, der Zentrale, löste bei allen innerlich eine große Rührung aus. Sie erinnerte uns daran, wie ein großer Meister sein ganzes Leben für die Verbreitung der Kampfkunst und den Aufbau der jungen Viet Vo Dao Generation mit der Absicht der Gesellschaft und der Menschheit zu dienen hergab.

Außerdem wurde das Auslandsmeisterkomitee öffentlich bekannt gegeben und die dort anwesenden Meister offiziell allen Mitschülern und Zuschauern vorgestellt.

Zuletzt bei der Gurtverleihung aller Rot- und Gelbgurte und dem anschließenden Ablegen des Vovinam Viet Vo Dao Eides bei der Aufnahme der neuen Schüler gemäß der Tradition Vovinams hinterließ es bei allen Teilnehmern einen großen Eindruck.

Am nächsten Tag führte eine Exkursion die anwesenden Meister und Teilnehmer in den Bundesstaat New South Wales, wo Sydney mit seiner warmen Sonne den Viet Vo Dao Mitgliedern sicher als wunderschöne Erinnerung im Gedächtnis bleiben wird. Die Bedachtheit und liebevolle Unterstützung von Meister Samuel Nguyen Dinh Duc hat den Ausflug perfekt gelingen lassen. Jeder wird sich stets an seine Kameradschaftlichkeit und grosse Bedachtheit erinnern.

Dem straffen Zeitplan zum Trotz konnten die Teilnehmer viele der schönen Sehenswürdigkeiten Sydneys bewundern. Unter anderem, die Oper, der Bondi Strand, der Hafen Sydneys und Cabramatta, der Stadtteil in dem die Bevölkerungsdichte von Vietnamesen in Australien am höchsten ist. Einmalig und vielleicht war es auch das allererste Mal, dass hier vor dem majestätischsten Wahrzeichen Australiens, dem Opernhaus von Sydney, die Farben Vovinams durch den Wind wehten. Von den ansässigen Vietnamesen wird es “die Muschel-Oper” genannt.

Die letzte und schwierigste Aufgabe dieser Zusammenkunft war wohl die Verabschiedung aller Meister und Mitschüler. Auch wenn klar ist, dass irgendwann Schluss ist, so schön es auch sein mag – das Verabschieden fiel sehr schwer, sowohl für die Zurückbleibenden als auch für die Abreisenden. Kaum in Worte zu fassen war das gegenseitige Aufmuntern als der Abschied nahte. Tausende Meilen trennen uns von einander, jedoch verfolgen wir einen gemeinsamen Traum, Vovinam aufzubauen, weiterzuentwickeln und jeden Tag voranzutreiben. Es ist fast mitten im Winter doch das Wetter des australischen Kontinents war klar und schön, während die Konferenz abgehalten wurde. In den vergangenen Tagen wurde es dann unverhofft kalt…

Ist es noch zu früh, das die 2. Konferenz für 2013 anzusetzen? Wo wird es stattfinden, den Vereinigten Staaten, Paris, Deutschland oder unter einem Himmel fern von Europa? Die Herzen unter der Schicht des blauen Anzugs werden jedenfalls immer danach sinnen und hoffen auf den Tag des Wiedersehens bei der nächsten Konferenz.

Lass uns gemainsam auf die 2. Konferenz hinblicken, auf ein Wiedersehen mit den Meistern, Freunden und Mitschülern im Sinne des Vovinam Viet Vo Dao.

Nghiêm lễ.

 

   
 
      

Tiếng Vit

Leave a Comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Scroll to Top